Ihr Experte für
Gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln – das wünscht sich jeder. Doch nur mit der richtigen Vorsorge lassen sich Zahn-erkrankungen wie Karies und Parodontitis effektiv vermeiden. Die zahnmedizinische Prophylaxe spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn sie hilft, Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch langfristig gesund zu erhalten.
Viele Zahnerkrankungen entstehen schleichend und oft unbemerkt. Karies und Zahnfleischentzündungen können sich entwickeln, ohne dass sie anfangs Schmerzen verursachen. Erst wenn der Schaden bereits fortgeschritten ist, macht er sich durch Beschwerden bemerkbar. Die regelmäßige Prophylaxe in der Zahnarztpraxis ermöglicht es, solche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Mit einer professionellen Zahnreinigung (PZR) und individuellen Vorsorgemaßnahmen kann das Risiko von Karies und Parodontitis erheblich gesenkt werden. Zudem sorgt die Prophylaxe für eine frische Mundhygiene und kann sogar das Risiko für allgemeine Erkrankungen, wie Herz-Kreislauf-Probleme, verringern.
Hierbei werden harte und weiche Beläge entfernt, die mit der normalen Zahnpflege zu Hause oft nicht erreicht werden. Eine speziell geschulte Prophylaxe-Fachkraft reinigt Ihre Zähne gründlich und poliert sie, um neuen Belägen vorzubeugen. Zudem erfolgt eine Fluoridierung zum Schutz vor Karies.
Jeder Mund ist einzigartig, und deshalb sollte auch die Mundhygiene individuell angepasst werden. In unserer Zahnarztpraxis erhalten Sie Tipps zur richtigen Putztechnik, zur Anwendung von Zahnseide oder Interdentalbürsten sowie Empfehlungen zu zahngesunden Ernährungsgewohnheiten.
Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen helfen dabei, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und schnell zu behandeln. So können größere Eingriffe oft vermieden werden.
Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist eine Fissurenversiegelung sinnvoll. Hierbei werden die tiefen Rillen der Backenzähne mit einem schützenden Kunststofflack versiegelt, um das Kariesrisiko zu reduzieren.
Entzündungen des Zahnfleisches können langfristig zu Zahnverlust führen. Im Rahmen der Prophylaxe werden Risikofaktoren frühzeitig erkannt und spezielle Behandlungen angeboten, um Ihr Zahnfleisch gesund zu halten.
Wir empfehlen mindestens zweimal jährlich eine professionelle Zahnreinigung sowie eine zahnärztliche Kontrolle durchzuführen. Patienten mit erhöhtem Risiko für Zahnfleischerkrankungen oder Karies können in Absprache kürzere Intervalle wählen.
Folgende zahnmedizinische Leistungen stehen im Mittelpunkt unseres Praxiskonzeptes
Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Zähne gesund zu erhalten.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Traunsteiner Straße 4
83313 Siegsdorf
08662 7100
info@zahnaerzte-parzinger.de
Öffnungszeiten
MO 08:00 – 12:00, 14:00 – 18:00
DI 08:00 – 12:00, 14:00 – 19:00
MI 08:00 – 12:00
DO 08:00 – 12:00, 16:00 – 20:00
FR 08:00 – 13:00
Home | Beratung | Prophylaxe | Zahnerhalt | Zahnersatz | Implantologie | Zahnrestauration | Datenschutz | Impressum
2002
Staatsexamen an der Ernst Moritz
Arndt Universität in Greifswald
2002-2004
Assistenzzeit in Ainring
2004-2006
Angestellter Zahnarzt in Ainring
2006
Niederlassung in der Zahnärztlichen Gemein-
schaftspraxis mit Dr. Josef Parzinger sen. in Siegsdorf
2006-2008
Weiterbildung Curriculum Implantologie mit erfolgreichem Abschluss
2010
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie (DGI)
2001
Staatsexamen an der Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald
2002-2004
Assistenzzeit in einer allgemeinzahnärztlichen
Praxis mit Schwerpunkt Prothetik
2005-2007
Angestellte Zahnärztin in einer renommierten
Praxis in Freilassing
2008
Angestellte Zahnärztin in der
Zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis
Dr. Josef Parzinger sen. & Josef Parzinger
2018
Niederlassung in der Praxis Parzinger